
|
Die Futterration der Milchkühe besteht aus Mais/Grassilage, Stroh, Gerste, Eiweißträger und Mineralfutter. Diese Ration wird täglich frisch vorgelegt und mehrmals täglich nachgeschoben.
Neben der optimalen Versorgung mit Energie und Eiweiß wird sehr auf den Bedarf an strukturierter Rohfaser geachtet, um etwaige Probleme durch Fütterungsfehler zu vermeiden.
|
Die Remontierungsquote lag im Schnitt der letzten drei Jahre auf 26%. Diese Reproduktionskennzahlen können nur durch das optimale Zusammenspiel von Fütterung, Haltung, Management und Zucht erreicht werden.
Der Fokus aller Mitarbeiter liegt somit auf der bestmöglichen Betreuung des Tierbestandes, um auch in Zukunft wirtschaftlich effektiv produzieren zu können.
|
|